Inhalt
Es ist möglich .….….….….….….….….….….….….….….….….….….…. 7
1. GLOCALIS .….….….….….….….….….….….….….….….….….….… 11
2. Eine Vase .….….….….….….….….….….….….….….….….….….… 14
3. Blumen in der Vase .….….….….….….….….….….….….….….…. 17
4. Grüße aus Meindorf und Meinhatten .….….….….….….….…. 18
5. Thomas denkt nach .….….….….….….….….….….….….….….… 47
6. Unmöglich? .….….….….….….….….….….….….….….….….….…… 51
7. Motive .….….….….….….….….….….….….….….….….….….….….. 80
8. Wirklichkeit .….….….….….….….….….….….….….….….….….….. 86
9. Bewahren und Ändern .….….….….….….….….….….….….….…. 99
10. Prinzipien und Konzeption .….….….….….….….….….….….….. 118
11. Gut und Böse .….….….….….….….….….….….….….….….….….. 132
12. Mensch – Gemeinschaft – Menschheit .….….….….….….….. 152
13. Staat .….….….….….….….….….….….….….….….….….….….….… 174
14. Soziale Selbstverwirklichung .….….….….….….….….….….….… 237
15. Unterschied .….….….….….….….….….….….….….….….….….…… 257
16. Staat und Verfassung .….….….….….….….….….….….….….….. 274
17. Prinzipien und Inhalte einer Weltverfassung .….….….….…… 283
18. Menschenrechte .….….….….….….….….….….….….….….….….. 304
19. Staatsgewalt und Gewaltenteilung .….….….….….….….….… 318
20. Nie wieder Krieg .….….….….….….….….….….….….….….….….. 342
21. Regelungen .….….….….….….….….….….….….….….….….….…. 348
22. Grenzen .….….….….….….….….….….….….….….….….….….….. 367
23. Ebenen .….….….….….….….….….….….….….….….….….….….… 389
24. Recht und Gerechtigkeit .….….….….….….….….….….….….… 409
25. Besitz und Eigentum.….….….….….….….….….….….….….….. 425
26. Wirtschaft und Arbeit .….….….….….….….….….….….….….… 436
27. Kultur und Sprache .….….….….….….….….….….….….….….… 465
28. Netzwerke .….….….….….….….….….….….….….….….….….….. 481
29. Brief an die Mächtigen .….….….….….….….….….….….….….. 489
30. Eide .….….….….….….….….….….….….….….….….….….….….… 496
31. Der Weg .….….….….….….….….….….….….….….….….….….… 505
32. Am Ende? .….….….….….….….….….….….….….….….….….….. 545
33. Glossar .….….….….….….….….….….….….….….….….….….…… 548